20230511-Dorfladen Eröffnung5296

Unser Konzept - Ihr Weg zum eigenen Dorfladen

Stellen Sie sich vor, Sie erfüllen sich den Traum vom eigenen Dorfladen – und wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Mit unserem Franchise-Konzept revolutionieren Sie die Nahversorgung in Ihrer Region. Transparenz, Kompetenz und eine individuelle Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt.

Vorgehen - Ihr Weg zum eigenen Dorfladen

Unverbindliches Kennenlernen

Herzlich laden wir Sie ein, unsere Ausbildungsfiliale in Föritztal zu besuchen. Diese beinhaltet alle Franchise-Bausteine. Sie lernen dort unseren Dorfladen, den 24h-Supermarkt und den Liefermarkt kennen. Ebenso finden Sie dort alle Zusatzbausteine und können sich ein Bild vom operativen Geschäft machen.

Planung & Beratung

Sie erhalten vor Vertragsunterzeichnung eine vollständige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Franchise-Planung. Nach Ihrer Entscheidung zu gründen beginnt die Planung Ihres Ladens sowie die Gründungsberatung. Diese kann bis zu 90% gefördert werden.

Es folgt die Erstellung von Businessplan & Marketingkonzept, die Fördermittelaquise, die Planung der Verkaufsräume und des Sortiments.

Gründung & Einarbeitung

Jetzt geht es los. Die Gewerbeanmeldung ist der Startschuss für Ihren Dorfladen. Sie erhalten von uns eine 4-wöchige Einarbeitung in unserer Ausbildungsfiliale. Sie lernen so alle Prozesse kennen und können uns die sprichwörtlichen „Löcher in den Bauch“ fragen. Parallel beginnt Ihr Ladenbau und die Ausstattung Ihres Dorfladens.

Eröffnung & Begleitung

Die Eröffnung Ihres Ladens wird nicht nur ein großes Fest für Ihren Ort, sie starten auch ins operative Geschäft.

…und keine Sorge! Wir stärken Ihnen den Rücken und sind mit einem nachhaltigen Coaching immer an ihrer Seite.

Konditionen & Kosten für das Dorfladen-Franchise

All unsere Konditionen sind für Sie immer vollständig transparent.

Info

Unser Franchise-Modell basiert auf Klarheit und Fairness. Wir verzichten auf versteckte Kosten und garantieren Ihnen ein transparentes Gebührenmodell. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen, daher erhalten Sie mit der Franchise-Gebühr nicht nur Zugang zu unserem bewährten Konzept, sondern auch eine umfassende Unterstützung, die Ihnen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert.

Kosten

Wir setzen auf Klarheit.

  • Startgebühr: ab 5.000 Euro je nach Franchise-Baustein
  • Umsatzbeteiligung: ab 2% des Nettoumsatzes je nach Franchise-Bausteinen


Das war’s! Keine versteckten Kosten, keine zusätzlichen Kosten. Unser Kostenmodell ist vollständig transparent. Es fallen keine weiteren Franchise-Kosten an.

Leistungen

Für die Franchise-Gebühr erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen den Start und den langfristigen Erfolg sichert:

  • Know-how: Zugang zu unserem gesamten Wissen rund um die Gründung und Führung
  • Handelskontakte: Nutzung unseres gesamten Netzwerks
  • Laden- und Ausstattungsplanung: Wir planen ihren kompletten Ladenbau.
  • Einarbeitung: Vierwöchige Schulung und praktische Erfahrung in unserer Ausbildungsfiliale.
  • Marketingpaket: Ein komplettes Marketingkonzept, individuell auf Ihren Standort zugeschnitten.
  • Technische Schulung: Einführung in Kassensysteme, Zutrittskontrollen und moderne Technologien.
  • Langfristige Betreuung: Wir stehen Ihnen auch nach der Eröffnung mit Rat und Tat zur Seite.

Info

Unser Ziel ist es, Sie optimal auf den Betrieb Ihres eigenen Dorfladens vorzubereiten. Mit unserer staatlich geförderten Gründungsberatung legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und nachhaltiges Geschäft. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, um Sie und Ihren Dorfladen fit für den operativen Betrieb zu machen.

Kosten & Zuschuss

Gründungs- und Unternehmensberatung verursacht normalerweise hohe Kosten. Doch als akkreditierte Berater können wir Ihre Gründung durch staatliche Zuschüsse fördern lassen.

  • Kosten: ab 1.000 Euro
  • Förderung: 50% – 90%


Dank staatlicher Förderungen wird der Großteil der Beratungskosten abgedeckt, sodass Sie nur einen geringen Eigenanteil zahlen müssen.

Leistungen

Unsere umfassende Beratung bietet Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen:

  • Gründungsberatung: Detaillierte Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
  • Strategische Unternehmensberatung: Entwicklung einer klaren Strategie, um sich langfristig am Markt zu behaupten.
  • Businessplanung: Erstellung eines maßgeschneiderten Businessplans, der Ihre Vision realisierbar macht.
  • Marketingkonzept: Individuelle Marketinglösungen, die perfekt auf Ihren Standort und Ihre Zielgruppe abgestimmt sind.
  • Betriebswirtschaftliche Beratung: Thematische Schulungen und Beratungen, die auf Ihren Kenntnisstand und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Info

Mit unserem Marketingangebot haben Sie die völlige Freiheit, die Werbemaßnahmen auszuwählen, die perfekt zu Ihrem Dorfladen und Ihren Zielen passen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein durchdachtes und professionelles Marketingkonzept zur Verfügung zu stellen, das Sie nur noch umsetzen müssen – ohne zusätzliche Kosten für die Konzeptentwicklung.

Kosten

  • Kosten für das Marketingkonzept: In der Franchise-Gebühr enthalten
  • Produktionskosten: Sie zahlen lediglich die Produktion der von Ihnen ausgewählten Werbemaßnahmen.

 

Diese klare Kostenstruktur ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität und volle Kontrolle über Ihr Marketingbudget. Nebenbei sparen Sie sich eine externe Werbeagentur.

Leistungen

Unser Marketingpaket ist umfassend und individuell an Ihre Anforderungen angepasst:

  • Corporate Design Handbuch: Einheitliche Gestaltungsvorgaben für ein professionelles und wiedererkennbares Erscheinungsbild.
  • Print: Visitenkarten, Kundenkarten und Flyer
  • Digital: Webseite, Social-Media-Auftritte und Online-Werbung
  • Werbetechnik: Schilder, Banner und Fahrzeugbeschriftung
  • Werbemittel: Giveaways wie Taschen, Tassen oder Kugelschreiber

 

Unser Marketingkonzept ist nicht nur vielseitig, sondern auch so gestaltet, dass es Ihre Zielgruppe anspricht und langfristig Erfolg sichert.

Info

Jeder Dorfladen oder Supermarkt ist einzigartig, und genau so behandeln wir auch die Planung und Ausstattung Ihres Geschäfts. Abhängig von Ihren lokalen Gegebenheiten setzen wir den Ladenbau für Verkaufsflächen von 50 bis zu 1.000 m² professionell um. Die Ladenplanung selbst ist bereits in der Franchise-Gebühr enthalten.

Kosten

Die Investitionskosten kalkulieren wir ganz individuell für Sie. Von Regalsystemen, über Kassentisch, Thekenbereich, Imbiss & Sitzbereiche, u.v.m.

Investition:

Die Investitionskosten kalkulieren wir für Sie ganz individuell und entsprechend ihren Wünschen. Von modernen Ladenbau über Holzelemente, von Wandfarbe bis Fußboden, von Kühlzelle bis Ladentheke. Sie Profitieren dabei von unseren Konditionen aus unseren Partnerschaften.

Fördermittel:

Wir prüfen alle verfügbaren Fördermöglichkeiten für Sie. Ihre Investition kann bis zu 55 % bezuschusst werden – so reduzieren sich Ihre Eigenkosten erheblich. Auch die Möglichkeit von Investitionskrediten prüfen wir für Sie.

Leistungen

Unser Service für die Planung und Umsetzung Ihrer Ladenfläche umfasst:

  • Ladenplanung: Maßgeschneidert auf Ihre Wünsche und Anforderungen planen wir Ihre Verkaufsstelle. Die Ladenplanung ist bereits in der Franchise-Gebühr enthalten.
  • Ladenbau: Fachgerechte Ausstattung von Verkaufsflächen bis zu 1.000 m².
  • Fördermittelmanagement: Prüfung aller relevanten Zuschüsse zur Reduzierung Ihrer Investitionskosten.

Unsere Franchise Bausteine

Mit unseren flexiblen Franchise-Bausteinen können Sie Ihr individuelles Geschäftsmodell entwickeln. Ob klassischer Dorfladen, moderner 24h-Supermarkt oder spezialisierte Zusatzangebote – wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten, um Ihre Vision erfolgreich umzusetzen. Als ideale Lösung hat sich die Kombination aus allen Bausteinen bewährt – Sie sind jedoch frei in der Auswahl der Bausteine für Ihren neuen Laden.

Unser klassisches Einzelhandelsmodell steht für Nahversorgung mit persönlichem Charme und einer breiten Produktpalette.

Dorfladen: Der Treffpunkt in Ihrer Gemeinde, mit regionalen Produkten und einem einladenden Ambiente.
Supermark: Ein Vollsortiment, das die Versorgung der gesamten Region abdeckt, kombiniert mit dem Charme eines lokalen Anbieters.

Dieses Modell eignet sich ideal für Orte, in denen Nahversorgungslücken geschlossen werden sollen, und bietet gleichzeitig ein nachhaltiges Geschäftsmodell für Betreiber.

Die Lösung für moderne Kundenbedürfnisse: Mit unseren 24h-Konzepten bieten Sie Einkaufsmöglichkeiten, wann immer Ihre Kunden sie benötigen.
24h Dorfladen: Kompakt und immer erreichbar – für kleine Gemeinden die perfekte Ergänzung.
24h Supermarkt: Modernste Technologie ermöglicht den Betrieb eines Vollsortiments-Marktes ohne Personalbindung in der Nacht.

Profitieren Sie von innovativen Zutrittskontrollsystemen und SB-Kassen, die Ihren Betrieb effizient und flexibel gestalten.

Ein Dorfladen ganz ohne Personal. Naja… Fast ohne Personal. Denn schließlich muss jemand ja auch die Regale einräumen. Doch der Verkauf kommt dank Zutrittskontrolle, sicherer Überwachnungstechnologie und einfach verständlicher SB-Kasse komplett ohne Personal aus.

Unser Liefermarkt-Baustein bringt die Nahversorgung direkt an die Haustür Ihrer Kunden.

Lieferdienst mit Supermarktangebot: Kunden bestellen telefonisch oder online, und Sie liefern bequem nach Hause.
Flexibel und individuell: Sie können die Lieferzeiten und das Sortiment optimal an die Bedürfnisse Ihrer Region anpassen.

Dieses Modell ist ideal für ländliche Gegenden, in denen Mobilität eine Herausforderung darstellt, oder für Kunden, die Wert auf maximalen Komfort legen.

Erweitern Sie Ihren Dorfladen mit attraktiven Zusatzangeboten, die Ihre Kunden begeistern und zusätzliche Einnahmen generieren:
Postfiliale: Für Briefe, Pakete und Postbank-Dienste – eine perfekte Ergänzung für Ihren Standort.
Lotto-Annahmestelle: Ziehen Sie mehr Kunden an und bieten Sie eine beliebte Serviceleistung.
Tabakstore: Ein eigener Bereich für Raucherbedarf – profitabel und unkompliziert.
Buchhandel: Mit einer kleinen, regional ausgerichteten Buchauswahl begeistern Sie Leseratten in Ihrer Gemeinde.
Thüringer Wald Shop: Regionale Produkte und Souvenirs, die Touristen und Einheimische gleichermaßen ansprechen.

Fördermittel: Finanzielle Unterstützung für Ihren Dorfladen

Wir wissen, dass die Finanzierung oft eine der größten Herausforderungen bei der Gründung ist. Deshalb unterstützen wir Sie aktiv bei der Beantragung von Fördermitteln. Auf folgende Fördermittel können Sie mit unserem Konzept zugreifen:

Vorgründungsberatung
Zuschuss / Fördersatz 90%
Gründungsberatung
Zuschuss / Fördersatz 80%
Investitionsförderung
Zuschuss / Fördersatz 55%

Unsere Kompetenzen: Ihr Erfolg ist unser Ziel

Unser Konzept ist einzigartig in Deutschland! Mit über 20 Jahren Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel und Marketing sind wir Experten darin, Nahversorgungslösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Unser Team hat bereits mehrere innovative Konzepte, wie Lieferdienste,  24h-Supermärkte, 24h-Dorfläden, personallose Dorfläden und klassische Dorfläden etabliert.

Was uns besonders macht:

  • Wir bieten unsere Unternehmeskonzepte, Existenzgründungsberatung & Schulung, Businessplanung, Marketing, Ladenbau und -ausstattung und natürlich unsere Praxiserfahrung – Alles aus einer Hand!
  • Sie profitieren von unserem Netzwerk an Partnern, Lieferanten und Großhandelskontakten. Dies ist in unserem Franchise-Konzept für Dorfläden inklusive.
  • Eine vollständig transparente Zusammenarbeit, bei der Sie stets den Überblick behalten ist für uns selbstverständlich.
  • Wir betreiben mit Ihnen eine umfassende Fördermittel-Akquise für Landes-, Bundes- und europäische Fördermittel.
  • Sie erhalten eine vollständige Einarbeitung in unserer Ausbildungsfiliale sowie eine technische Schulung.